Gewichte

  1. Dies darf allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, daß die Gewichte in der Autostadt Stuttgart nach wie vor eindeutig verteilt sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. In den Derbys der rheinischen Rivalen schlagen die Gewichte mit 36:18 Siegen klar zugunsten der Borussen aus, die allerdings in Köln häufiger gewannen (19mal) als in Gladbach. ( Quelle: )
  3. Angesichts der Gewichte - die letzten Umfragen orteten die SPD über 30 Prozent, die Grünen bei 13 Prozent - gebe es zu Arroganz keinen Anlaß. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Doch der historische Rückblick und die Interviews mit Künstlern, Produzenten, Musikjournalisten zahlen sich spätestens jetzt aus, wenn man erkennt, warum sich die Gewichte im Plattengeschäft verschoben haben und es immer noch tun. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.07.2004)
  5. Nach dem Jahr 2000 könnten sich die Gewichte verschieben und verstärkt bodengestützte Luftverteidigung erforderlich machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Man betrachte außerdem die großartige Waffensammlung, die romanischen und lusitanischen Artefakte, Gewichte und Maße, Schnitzereien sowie einige sehenswerte Gemälde aus dem ausgehenden 19. und dem unsrigen Jahrhundert. ( Quelle: Die Zeit (30/2003))
  7. Wer aus dem Extrem der Maße und Gewichte Unterschiedlichkeit in der Substanz ableiten wollte, lernt bei Chillida neu sehen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Kohl wolle bei solchen Dingen keine Detailangaben über Gewichte oder den exakten Zeitplan, sondern lediglich die Tatsachen hören. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Anstatt, daß die deutsche Politik die Finanzreform des Jahres 1992 genutzt hätte, um für Deutschland zukünftig eine günstigere Regelung zu erreichen, wurden die Gewichte noch weiter zu Ungunsten Deutschlands verschoben. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  10. Dort wurden unter anderem Gewichte gestemmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)