Gewissensbissen

  1. Bei wirklich ernsten Konflikten mit der Wahrheit fühlen sie sich aber in der Regel unwohler und haben viel länger mit Gewissensbissen zu kämpfen. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Sie wächst einem richtiggehend ans Herz, wie sie sich, mit einem blutsaugenden Stachel unter der Achselhöhle versehen, an ihre Opfer heranmacht, verlegen und zögerlich zunächst, dann mit immer weniger Gewissensbissen. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Ehrlich gesagt, habe ich gar nicht geguckt, ob da ein Schild "Privatparkplatz" hängt", erzählte der Meßstettener fröhlich und völlig frei von Gewissensbissen dem Reutlinger Amtsrichter Eberhard Hausch, der sich jetzt mit dem Vorfall beschäftigen musste. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 07.06.2005)
  4. Nun, vielleicht daran, dass der rote Laden zwar ein umsatzorientierter Supermarkt ist, seine Angestellten aber zuweilen den Eindruck erwecken, als arbeiteten sie für einen diskurswütigen Ökoschlachter mit Gewissensbissen. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.06.2004)
  5. Ein Kollege von Blodget wurde immerhin von Gewissensbissen geplagt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  6. Und an die These von den Gewissensbissen als Selbstmordmotiv des Forschers Kessler war wirklich kein ernsthafter Gedanke zu verschwenden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Es kommt im Gewand eines absurden Krimistücks daher mit einem von Gewissensbissen geplagten Profikiller, der einen denunziatorischen Beamten in die ewigen Jagdgründe schicken will. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. So hat es Scilingo, von Gewissensbissen geplagt, in stundenlangen Gesprächen dem argentinischen Journalisten Horacio Verbitsky erzählt, nach achtzehnjährigem Schweigen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Das Problem lässt sich recht gut an jener Szene zeigen, in der ein britischer Arbeiter mit Blumenstrauß und Gewissensbissen seine geschiedene Frau besucht, die das Sorgerecht für die Kinder hat und mit den Alimenten nicht klarkommt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2001)