Gewohnheit

  1. Der Gewohnheit des Killers im Krieg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Rotnasige Männer, die dir gestern morgen noch in Feiertagsstimmung freundlich auf dem Gehsteig zuprosteten, nippen jetzt schon wieder so verstohlen an ihrer Büchse Bier, als wollten sie den längst zur Gewohnheit gewordenen Alkoholgenuß für sich behalten. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Gut, daß der Staat, zumindest der Bund, nun mit dieser Gewohnheit brechen will. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Die Macht der Gewohnheit hat auch den Kultursenator Thomas Flierl unter Kontrolle, der sein Anwesen an der Ostsee aufsuchen will. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.07.2003)
  5. Wenn ein Fahrer also bei zwei unabhängig voneinander gebremsten Rädern aus alter Gewohnheit nur das Hinterrad bremst, hilft ihm das ABS vorne wenig. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.06.2005)
  6. Der Mensch fährt - aus Gewohnheit - an einem Limit, das die Maschine nicht mehr hergibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Immerhin elf Nationen waren nicht nur zum Verzicht bereit auf ihre Währungen, die ja auch Kultur, Politik und liebe Gewohnheit bedeuten. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. In seiner Darstellung sahen die bilateralen Beziehungen aus wie manche alte Ehe, die nur noch von Gewohnheit zusammengehalten wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Potsdamer Platz: Achtung, wer nach alter Gewohnheit ins Sony-Center zum öffentlich gucken pilgert - dieses Spiel wird dorthin nicht übertragen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.09.2004)
  10. Was Augenthaler nicht davon abhielt, seiner Gewohnheit treu zu bleiben und mit den Spielern sein Weißbier zu trinken. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.03.2003)