Gezerre

  1. Entscheidend ist, dass sie sich überall Ohne die Isaf indessen geht das all-afghanische Gezerre weiter. ( Quelle: )
  2. Doch das ist Zukunftsmusik in den Ohren aller, die gerade das jämmerliche Gezerre der Kommunen um den Ausbau der Tagespflege miterleben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.12.2004)
  3. Zu lang dauert ihm das Gezerre um die Zuständigkeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2002)
  4. Der Fraktionsvorsitzende hat bei all dem Gezerre den weitesten Weg hinter sich. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.10.2003)
  5. Nach jahrelangem Gezerre um einen zentralen Fahndungscomputer, um verschärfte Kontrollen an den Außengrenzen und neue Kontrollmöglichkeiten für die Polizei im Innern des Landes werden wieder Stimmen laut, die das gesamte Werk in Frage stellen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Im Mittelpunkt dabei zunächst das Gezerre um die Teilnahme von Altkanzler Kohl an der zentralen Einheitsfeier in Dresden. ( Quelle: Die Zeit (36/2000))
  7. Und so begann wieder das bekannte Gezerre vor der Abstimmung im Parlament. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Den TV-Aufseher Schneider erinnert das Gezerre an die Vorkommnisse um den amerikanischen Kabelkönig John Malone, der sich vor zwei Jahren anschickte, das deutsche Kabelnetz zu beherrschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.02.2004)
  9. Das peinliche Gezerre um Rechte an der sakralen Immobilie illustriert besonders anschaulich das gespannte Verhältnis zwischen den christlichen Kirchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Es ist vollbracht: Das wochenlange Gezerre um die oder den geeigneten Nachfolger von Bundespräsident Johannes Rau ist beendet. ( Quelle: Tagesschau Online vom 05.03.2004)