Giftstoffe

← Vorige 1 3 4 5
  1. Dabei sollten sie wissen, daß von den rund 3 000 einheimischen Blütenpflanzen etwa 150 gefährliche Giftstoffe enthalten, die besonders bei Kindern schwere Vergiftungen hervorrufen könnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Das lag aber weder an ihrer besonders komplexen Struktur noch an einer zu schwachen Leistung der Mikroorganismen; die Giftstoffe waren vielmehr nicht bioverfügbar. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Die ausgasenden Giftstoffe würden in erster Linie inhalativ über Raumluft und Staubpartikel, kutan über die getragenen Textilien sowie auch oral über eine Sekundärverunreinigung der Lebensmittel aufgenommen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Denn derzeit bläst auch ihr Feuerlöscher noch zuviel Giftstoffe in die Luft insbesondere Kohlenmonoxid und Stickoxide, die dem Menschen gefährlich werden können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Sehr wohl aber hat die Organisation Zugriffsmöglichkeiten auf Giftstoffe und wahrscheinlich auch Bakterien, nicht jedoch auf Viren. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.09.2003)
  6. Die Behörden vermuten, daß bei einer Havarie in einem Betrieb Giftstoffe, eventuell Ammoniak, in das Gewässer gelangt seien. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Weit über 100 Krankenhäuser werden ohne Vorwarnung mit Folgen vorher nicht definierter Giftstoffe konfrontiert. ( Quelle: Tagesschau vom 06.04.2005)
  8. Jeden Tag nähmen die Menschen in der Welt organische Giftstoffe über das Essen auf, sagte Trittin. ( Quelle: )
  9. Die Herkunft dieser Giftstoffe ist bislang ungeklärt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Etwa, dass Giftstoffe in die Nahrungskette des Menschen gelangen. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1 3 4 5