Gladiolen

  1. Gladiolen: Gladiolen sollte man nicht im Gartenboden überwintern lassen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 11.09.2002)
  2. Gladiolen: Gladiolen sollte man nicht im Gartenboden überwintern lassen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 11.09.2002)
  3. Weiße Lilien, gelbe Rosen, rote Nelken, rosa Gladiolen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2005)
  4. Und weil ihn Schwieriges reizt, sind für ihn langstielige Gladiolen die "Königsblumen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Besser erging es dem Maler Heinrich Nauen, der nach dem Zweiten Weltkrieg wieder entdeckt wurde, weil sein "Vasenstilleben mit Gladiolen" bereits 1914 auf einem Katalogumschlag abgebildet war. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die von der Kapelle bei Schlockenau etwa, die ein Italiener mit frischen Blumen schmückt, Woche für Woche, seit er vor 15 Jahren eine Kehlkopfoperation überlebte: Rote Gladiolen sind es heute. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2002)
  7. Heller, warmer Teppichboden, schlanke Gladiolen aus dem eigenen Garten, Musikinstumente, Kasperlefiguren. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Besucher erwartet ein Schaugarten mit 500 Tagliliensorten, 450 Päonien sowie Gladiolen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.04.2002)
  9. Edmund Stoiber, der letzte der drei Könige nach Biedenkopf und Stolpe, rollt in einer mit glänzend weißen Gladiolen bedeckten Kutsche im Münchener Oktoberfestzug vorbei, so als ob er Dame Edna wäre. ( Quelle: TAZ 1994)