Glas

  1. Während Nouvel den philosophischen Sinn des Spiels von Licht und Glas in seinem Gebäude erörterte, fragten sich die Beamten beunruhigt, wie man es schaffen sollte, all die Scheiben zu reinigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Selbst die Brillenstärke und die damit verbundene Verkleinerung oder Vergrößerung der Augen hinter dem Glas kann der Computer simulieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Weil alle die Ikone küssen wollen, ist die durch Glas vor ihren Verehrern geschützt, und alle fünf Küsse wischt ein Pope die Scheibe sauber. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Daher rechnet sie mit einem klaren Nein ihrer Partei, falls die Union dabei bleibt, das wohl ohnehin nur "halb leere Glas" vollends auszukippen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 11.02.2003)
  5. Neben Elektromotoren, pneumatischen Antrieben und anderen nützlichen Dingen fanden sich in der Kiste Obskuritäten wie ein Gummihandschuh, eine Büchse Sauerkraut oder ein Glas Frankfurter Würstchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Nach dem neuen System, das vorschreibt, grünes, braunes und weißes Glas getrennt zu sammeln, werden zunächst 20 neue Container aufgestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Ich habe trotzdem danke schön gesagt und ihn zu einem Glas Wein eingeladen. ( Quelle: Die Zeit (39/2004))
  8. Dank zweistelliger Steigerungen im Export erhöhten sich die Gesamterlöse um 4,7 Prozent auf 1,44 Mrd. DM, wobei die Sparte Tischkultur (Geschirr, Glas, Besteck) abermals am stärksten zulegte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Die Wände sind größtenteils aus Glas; Jalousien versperren den Blick nach draußen und lassen doch reichlich Licht herein. ( Quelle: Die Zeit (08/1997))
  10. Und Eisenoxid macht das Glas grün. ( Quelle: DIE WELT 2000)