Glaskeramik

  1. Für den Spezialglashersteller Schott untersuchen die Kernchemiker Glaskeramik und für die Stadt Mainz Klärschlamm. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 02.08.2005)
  2. Andererseits bietet Glaskeramik (auch als Ceranfeld bekannt) eine moderne pflegeleichte Oberfläche und Sicherheit vor der offenen Flamme. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Aber noch besteht Hoffnung: Fast gleichzeitig mit dem Abschlußbericht haben die Schott-Glaswerke in Mainz einen neuartigen Diesel-Rußfilter aus einer speziellen Glaskeramik angekündigt. ( Quelle: )
  4. Auch untereinander differieren Rosats Nachfolger erheblich: Während Chandra gerade vier Röhren aus dicker Glaskeramik aufweist, verfügt XMM über drei Teleskope aus jeweils 58 Nickelröhren, jede davon so dünn wie die Wandung eines Jogurtbechers. ( Quelle: Die Zeit (50/1999))