Glocken

  1. In dem Dachreiter der Karmeliterkirche werden keine Glocken läuten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Wie Bauleiter Horst Ernst Wiegner versichert, werden die Glocken von St. Bartholomäus am Jahresende wieder läuten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Das Stadtschloss brannte, die Glocken der in Flammen stehenden Garnisonkirche krachten auf das Pflaster, die Häuserzeilen am Alten Markt und in den angrenzenden Straßen fielen genau wie am Brauhausberg in sich zusammen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.04.2005)
  4. Jetzt läuten auch noch die Glocken der am Ortsrand gelegenen Kirche, bald darauf hört man den Kirchenchor üben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.02.2004)
  5. Denn da waren die alten Dresdner, die vom Klang der Glocken berichteten, weit über die Stadt, auf der anderen Seite der Elbe konnte man sie hören. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.11.2005)
  6. Seit Sonntag jedoch werden sie mit den drei tiefer und die Katholiken mit den drei höher klingenden Glocken gerufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Als Nachfolgerin von Minister Oswald Wutzke, dem berühmten Befreiungspfarrer aus Gartz an der Oder, hatte sie nicht mehr viel zu erledigen: Wo Wutzke die Glocken läuten läßt, ist Steppe - jedenfalls für Ostgelehrte. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Dort trafen sie sich mit den Besuchern des Friedensgebets im Dom zum gemeinsamen Singen gegen Rechtsradikalismus und Gewalt, und die Glocken aller Magdeburger Kirchen läuteten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Edelstein: "Gleichheit und Gerechtigkeit - Oldies, die aus einer guten Vergangenheit wie alte Glocken läuten". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Erstmals nach der im März begonnenen, zweiten aufwendigen Turmsanierung sollen dann die drei Glocken wieder erklingen, die 1956 aus einer Karlsruher Gießerei herbei geschafft wurden. ( Quelle: Abendblatt vom 10.09.2004)