Grätsche

← Vorige 1 3
  1. Symbolisch: Eine atemberaubende Grätsche gegen Ismael. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.04.2004)
  2. Eine präzise Grätsche, und auf den Rängen brandet Beifall auf, selbst wenn kein Raum-, geschweige denn ein Ballgewinn anzuzeigen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.02.2002)
  3. Es wäre doch bestimmt nicht die gesamte Presse darauf hereingefallen, die Grätsche zu machen vor einem Filmstar, oder? ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Zum einen gilt Matthäus bei den Frankfurter Anhängern als Feindbild Nummer eins, weil er mit einer Grätsche 1980 die Karriere des Eintracht-Idols Jürgen Grabowski beendet hatte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Er pflegte die Ärmel hoch- und die Stutzen runterzuschieben und lieber einmal mehr als einmal zu wenig die Grätsche auszufahren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.11.2005)
  6. Man kann zwar in mehrere Richtungen gleichzeitig gehen, doch endet jede noch so emsig angestrengte Grätsche spätestens im Spagat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.12.2003)
  7. Siehe Statistik Einzelkritik Kahn: Seine spektakulärste Szene: Grätsche gegen McCann an der Eckfahne. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 12.09.2003)
  8. Auch mein Spagat ist als solcher nicht mehr zu erkennen, würde allenfalls als Grätsche durchgehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Er hat gezeigt, dass er mehr kann, dass zu seinen Aufgaben auch die gezielte verbale Grätsche gehört. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.09.2005)
  10. Eine für Leverkusen nach einer Viertelstunde, als Nico Kovac eine Emerson-Flanke aufnahm, auf seinem Marsch nach vorn Wohlert tunnelte und erst am Elfer durch eine Grätsche von Osthoff vom Ball getrennt wurde. ( Quelle: BILD 1999)
← Vorige 1 3