Gradmesser

  1. Ein Blick in die Champions League - Gradmesser für Qualität - zeigt: Die Holländer von gestern sind die Franzosen von heute. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2004)
  2. Jetzt haben wir die Gelegenheit, schon fast mit ihnen gleichzuziehen", sagt Doll, der das Duell mit dem Uefa-Pokal-Teilnehmer als "Gradmesser" für seine Mannschaft betrachtet. ( Quelle: Die Welt vom 12.02.2005)
  3. Das Ergebnis der Bauernpartei wird zum Gradmesser für die Ängste der ländlichen Bevölkerung vor der Privatisierungsdrohung der Landwirtschaft. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Diese vier Spiele gegen die vermutlich vier stärksten Mannschaften in der Liga sind der Gradmesser für die nähere Zukunft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2001)
  5. Denn im Unterschied zu den deutlich kürzeren Prologen der letzten Jahre beginnt die Tour diesmal mit einem echten Gradmesser. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.07.2005)
  6. Rechtssicherheit, der Schutz des Individuums durch die staatlichen Organe, menschenwürdige Behandlung - also die Achtung der Menschenrechte - gehören nach den Jahren der Saddam-Diktatur zu einem der wichtigsten Gradmesser für eine positive Entwicklung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.01.2005)
  7. Seit Inkrafttreten des Freihandelsabkommens stieg das Bruttoinlandsprodukt, der Gradmesser der wirtschaftlichen Leistung, im Durchschnitt um 2,5 Prozent. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.05.2004)
  8. Auch die Prominenz, oft Gradmesser für Akzeptanz und Popularität eines Klubs, gibt sich die Klinke in Cottbus noch nicht in die Hand. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Da die "Globes" als sichere Gradmesser für die Oscars gelten, darf man davon ausgehen, dass "Aviator" auch in einem Monat im Kodak Theatre am Hollywood Boulevard einige Preise abräumen wird. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.01.2005)
  10. Er sagt: "Das ist für uns ein ganz wichtiger Gradmesser." ( Quelle: Welt 1999)