Grenzkontrollen

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. Nach den Gewalttätigkeiten im Juni habe der Bundesgrenzschutz mit seinen Grenzkontrollen wenig Erfolg gehabt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Schengen ist ein 350-Seelen-Dorf in Luxemburg, in dem Europas Politiker 1985 das Aus für alle Grenzkontrollen beschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Für die Zeit vom 15. bis zum 23. Mai werde Spanien wieder Grenzkontrollen einführen und das Schengen-Abkommen aussetzen, berichtete die Zeitung El Mundo. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.03.2004)
  4. Auch innerhalb der Mitgliedstaaten des so genannten Schengener Abkommens zum Wegfall von Grenzkontrollen müssten zum Schutz vor Attentätern Identitätskontrollen eingeführt werden. ( Quelle: ZDF Heute vom 17.11.2002)
  5. Die Aufgabe der Grenzkontrollen symbolisiert für viele Briten erstmals echte, direkt greifbare Übertragung nationaler Kontrolle an "auswärtige" Instanzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. "Die Probleme mit den Grenzkontrollen sind dieselben wie die mit der immer noch ausstehenden Öffnung weiterer Grenzübergänge. ( Quelle: Die Welt vom 17.05.2005)
  7. Denn es gebe keine Grenzkontrollen mehr, Extremisten aus arabischen Ländern kämen ins Land und hätten Irak zu ihrem Hauptkampffeld gegen die USA erkoren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.03.2004)
  8. Die belgische Regierung ist verärgert über die Andeutung des französischen Präsidenten Jacques Chirac, Frankreich werde ungeachtet des Schengener Abkommens auch nach dem 1. Januar 1996 seine Grenzkontrollen beibehalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Diese fordert aber als Zugeständnis, dass sie am Schengen-Abkommen zum Abbau der Grenzkontrollen teilnehmen darf, ohne voll der Verfolgung von Steuerbetrügern im Rahmen des Abkommens zu unterliegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.09.2003)
  10. Die anderen EU-Ländern kompensieren den Wegfall der Grenzkontrollen mit verstärkten Personenkontrollen im Inland. ( Quelle: TAZ 1997)
← Vorige 1 3 4 5 8 9