Grossisten

  1. Er setzte sich an den Computer und schrieb die Liste seiner aktuellen Empfehlungen an die Grossisten zusammen: Frauen - reif und sexy, Sex Mal Sex oder Eighteen: alles kein Problem. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.01.2005)
  2. Die Welt ist schlecht, das Leben hart, aber für dreizehn Dollar (günstig wie nie!) plus Aufschlag, den deutsche Grossisten nehmen, bekommen Sie in der wunderschönen Linotype-Granjon Ashberys "Hotel Lautréamont" im Original ohne Untertitel. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Daraufhin stellten etliche deutsche Verlage und Grossisten, darunter Libri, zum Juli die Belieferung von Libro ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die klassische Distribution durch Grossisten und Einzelhändler entfällt ebenso wie der materielle Tonträger. ( Quelle: Die Zeit (34/2000))
  5. Insgesamt holt er unter der Woche rund 2700 Exemplare der Stuttgarter Zeitungen für den Bietigheimer Grossisten in Stuttgart-Möhringen ab und braust damit in 40 Minuten über die Autobahn nach Bietigheim-Bissingen, Kreis Ludwigsburg. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die Händler wie Stephen Nganga Kariuiki erhalten ihre Ware von Grossisten, die wiederum in riesigen Preßballen Altkleider aus Europa und den USA importieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Schnell füllt sich das innere Carré der Holztische, auf denen das Objekt der Begierde in Säckchen, Tüten und Körben feilgeboten wird, mit Grossisten, die im Auftrag ihrer Kunden verhandeln. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.10.2003)
  8. Die Aktion richtete sich freilich nicht gegen einen Grossisten für Schmuddelheftchen, sondern gegen Münchner Mitarbeiter von Compuserve, einem weltweit erfolgreichen Online-Dienst. ( Quelle: )