Grunzen

  1. Unter den Passagieren gibt es den Typus des Klammerers, der in solchen Momenten den Hals des Tieres packt, was wiederum lautes Grunzen und eine hektische Kopfbewegung zur Folge hat und dem Gleichgewicht nicht förderlich ist. ( Quelle: Abendblatt vom 10.10.2004)
  2. Und immer wieder tönt aus der Ferne das zufriedene Grunzen der Flußpferde herüber, die hier - in den weiten Papyruswäldern zwischen den Flußarmen des Okavango und Kwando - noch ein ungestörtes Dorado vorfinden. ( Quelle: Die Welt vom 04.03.2005)
  3. Einige Zeit später hört man von drinnen ein geradezu tierhaftes Grunzen, Gurgeln, Würgen. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Jetzt gibt's auf Tastendruck ein Solo von Miles Davis und ein Grunzen von Joe Cocker. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Wenn sich die beiden Frauen vom Dorfplatz aus dem Wald nähern, hören sie bereits nach einigen Schlägen auf den Eimer ein Grunzen. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 12.07.2005)
  6. In dieser Hinsicht benachteiligt das Grunzen den Gegner", erklärte die neunmalige Wimbledonsiegerin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)