Gutsbesitzerin

  1. Ljubow Andrejewna, Tschechows Heldin, verabschiedet sich von ihrem Kirschgarten - und die Schauspielerin von der Rolle dieser Gutsbesitzerin, die sie nicht wird spielen können. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Seine Vertreter sind der Landadelige Gejza Kobozy und eine reiche Gutsbesitzerin, deren Schwiegersohn er aus finanziellen Erwägungen zu werden trachtet. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Die erste Szene, Ankunft der bankrotten Gutsbesitzerin Ranewskaja mit ihrer Entourage aus Paris: ein Gefuchtel und Gekichere, ein Gekippel, eine künstliche Aufgeregtheit, die sich nie legt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.05.2005)
  4. In den Vordergrund rückt die Erschütterung der "nihilistischen" Grundsätze Bazarows durch die von ihm geleugnete Liebe zur Gutsbesitzerin Odinzowa (Jacqueline Macaulay). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Sein jetziges Ensemble hat er aus Meisterschülern des Moskauer Theaterinstituts GITIS zusammengestellt - mit der Folge, daß Ostrowskis Gutsbesitzerin Mursawetzjkaja eine Fünfundsechzigjährige, von einer dreißigjährigen Schauspielerin gespielt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Raissa Pawlowna (Kirsten Dene), die Gutsbesitzerin, ist wirtschaftlich auf dem absteigenden Ast, doch hat sie die Vorzüge der Geldwirtschaft in einem Teil sehr gut begriffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.05.2002)