Gymnasium

← Vorige 1 3 4 5 61 62
  1. An dem schon nach Lenin und Gerhart Hauptmann benannten und heute namenlosen Gymnasium hat er 1958 sein Abitur gemacht und in der Aula eine Rede gehalten, die damals eine ganze Menge Zivilcourage verlangte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Trotz der angekündigten Schließung kämpft das Gymnasium Uhlenhorst-Barmbek (GUB) weiter ums überleben. ( Quelle: Die Welt vom 07.01.2005)
  3. Ein Gymnasium und ein Oberstufenzentrum für mehrere tausend Schüler und Auszubildende wollte der Kreistag Barnim im denkmalgeschützten Bauhaus-Ensemble in Waldfrieden unterbringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Vier von ihnen sollten eigentlich in ein anderes Gymnasium gehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Er verließ mit der Realschulreife das Gymnasium Franklin Straße und konzentrierte sich fortan nur noch auf den Sport, was den Papa, seines Zeichens Amtsrat, nicht gerade begeisterte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Schon in der Sowjetunion hätten per Pass als "Nationalität jüdisch" abgestempelte Eltern darauf geachtet, dass die Kinder eine möglichst umfassende Ausbildung erhielten. 70 Prozent aller Kinder von Mitgliedern seiner Gemeinde besuchen das Gymnasium. ( Quelle: Neues Deutschland vom 13.11.2003)
  7. So hat ein 15jähriger, der in Bremen zum Gymnasium geht, gegenüber einem Gleichaltrigen in Bayern in Mathematik einen Lernrückstand von einem Jahr. ( Quelle: Die Welt vom 04.11.2005)
  8. Es glänzte ein heimischer Künstler: Der Zauberer Nikolai Friedrich aus Karben, der im Bad Nauheimer St. Lioba Gymnasium auf der Schulbank saß. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.01.2004)
  9. Denn selbst engagierte GS-Kollegen melden ihre Kinder am Gymnasium an. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Durch das in Haupt-, Real- und Gesamtschule und Gymnasium gegliederte Schulsystem verlagern wir das Problem an die Haupt- und Gesamtschulen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.03.2003)
← Vorige 1 3 4 5 61 62