Hähnen

  1. Dennoch ist das Modell nicht konsequent zu Ende gedacht, denn aus beiden Hähnen läuft ja das gleiche Bier. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.08.2005)
  2. Es fließt aus zahlreichen Hähnen in zierliche Becken, neben denen sich Trinkgläser türmen. ( Quelle: Die Zeit (21/2002))
  3. Die etwa 100 Einwohner des abgelegenen Ortsteils Bursfelde dürfen zum Trinken oder Kochen bestimmtes Wasser nicht mehr ohne besondere Vorsichtsmaßnahmen aus den Hähnen zapfen. ( Quelle: TAZ 1989)
  4. In Fuengirola fließt nur jeden zweiten Tag Wasser aus den Hähnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Kopfbedeckungen mit Hähnen, Ohrenschnecken und Gummihandschuhen und Kappen für Einäugige. ( Quelle: TAZ 1988)
  6. Da Kapaune von den richtigen Hähnen als Rivalen nicht ernst genommen werden, gibt es keinerlei Hahnenkämpfe beim Auslauf, den die Vögel auf dem Hof der Familie Mann in Groß-Zimmern genießen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.11.2001)
  7. Wenn es den wütenden Hähnen gelang, die Scheibe zu zertrümmern, würden sie ins Zimmer flattern und mit den Schnäbeln nach ihm hacken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Das Trinkwasser, das in Ost-Berlin aus den Hähnen fließt, erfülle auch die neue, an westlichen Grenzwerten angelehnte DDR-Trinkwassernorm. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. In den heißen Sommermonaten kommt bei vielen von ihnen nur stundenweise Wasser aus den Hähnen, bei den Siedlern hingegen rund um die Uhr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.06.2003)