Hängende

  1. Hängende Köpfe, enttäuschte Gesichter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2004)
  2. Eigentümliches schreibt sie darunter: "Vase der Tränen" oder "Hängende Weiden"; das sind Arbeiten aus den 40er Jahren in New York, als sie aus Paris gekommen war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Hängende Tonnengewölbe, die "erotisch" sein sollten, riefen im Publikum kaum mehr als Kopfschütteln hervor. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)