HIV-1

  1. Das Team um Beatrice Hahn hatte bei der westafrikanischen Unterart der Schimpansen Pan troglodytes troglodytes einen Stamm der Affen-Retroviren gefunden, der allen bekannten Untergruppen des menschlichen HIV-1 stark ähnelt. ( Quelle: )
  2. Sie enteckten lediglich eine SIV-Variante, die sehr entfernt mit dem bei Menschen vorkommenden Typ HIV-1 verwandt ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2004)
  3. Die Herkunft der Infektionen mit dem Aids-Erreger HIV-1, der mit HIV-2 nur weitläufig verwandt ist, bleibt hingegen weiterhin rätselhaft. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Weniger als fünf Prozent sind mit HIV-1 Subtyp B infiziert, dem wiederum in Westeuropa und den USA vorherrschenden Erreger. ( Quelle: Die Welt vom 23.05.2005)
  5. Dabei stellten sie fest, daß jene Frauen, die von Anfang an mit HIV-1 infiziert waren, sich in über 70 Prozent der Fälle nicht mit HIV-2 ansteckten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Die Konsequenz daraus war der Siegeszug von HIV-1 und HIV-2 als Aidserreger. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.04.2002)