Haedke

  1. Der vom Gericht als Drahtzieher der Affäre um gekaufte Mitglieder bezeichnete CSU-Landtagsabgeordnete Joachim Haedke hat bislang noch keine Konsequenzen zu erwarten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.07.2004)
  2. Darin wurden neben dem Chef der Jungen Union, Graber, auch der CSU-Stadtrat Christian Baretti sowie der CSU-Landtagsabgeordnete Joachim Haedke belastet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.08.2003)
  3. Auf Anfrage der SZ hieß es zur Begründung: Bei der Staatsanwaltschaft laufe ein Verfahren wegen Beihilfe zum Betrug gegen Haedke; er sei in die Auktions-Affäre um Curt Niklas verwickelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Der vom Amtsgericht München als Drahtzieher dieser schmutzigen Geschichte bezeichnete Landtagsabgeordnete Joachim Haedke darf sich lediglich fünf Jahre lang nicht um Parteiämter bewerben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.07.2004)
  5. Der Landtagsabgeordnete Joachim Haedke darf Mitglied der CSU bleiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.04.2005)
  6. Den oben erwähnten Übergriff eines vorbestraften Skinheads auf den Ingenieur Georg Kronawitter nahm Haedke nun zum Anlass für seine Forderungen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Dem ehemaligen Perlacher CSU-Ortschef Matthias Pawlik und dem Landtagsabgeordneten Haedke sollen laut ausgedruckter Adressatenzeile Kopien der Mails zugegangen sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2003)
  8. Für Ärger an der Parteibasis sorgte zudem ihr Versuch, den mutmaßlichen Drahtzieher der Affäre, den CSU-Landtagsabgeordneten Joachim Haedke, weitgehend ungeschoren davonkommen zu lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.07.2004)
  9. Der CSU-Landtagsabgeordnete Joachim Haedke hat jede Kenntnis über die Dossier-Affäre von Ex-Kultusministerin Monika Hohlmeier (CSU) bestritten. ( Quelle: Frankenpost vom 24.06.2005)
  10. Haedke: Wir waren im Parteivorstand einhellig der Meinung, dass sich etwas ändern muss. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.05.2002)