Hafenbau

  1. Diese Tatsache hatte im Amt für Strom- und Hafenbau offenbar niemand bemerkt. ( Quelle: Die Welt vom 29.09.2005)
  2. Auch der fertig geplante Hafenbau in Gaza, für den es einen niederländischen Investor gebe, werde von Israel blockiert, berichteten Palästinenser der Kommission. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Auf den Zentimeter genau wurde der Koloss eingepasst - sehr zur Zufriedenheit von Christian Schmidt, der für das Amt für Strom- und Hafenbau die Bauüberwachung ausübte: "Sieht doch wunderbar aus", fand er. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die Hamburger Hafenbehörde - früher Strom- und Hafenbau, heute Port Authority - kann nicht mehr überall machen, was sie will. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.05.2005)
  5. Für Harburgs Baudezernent Peter Koch sind die Pläne nicht neu, er will sich aber nicht äußern und rät, sich an das Amt Strom- und Hafenbau der Wirtschaftsbehörde zu wenden. ( Quelle: Abendblatt vom 05.08.2004)
  6. Sie setzt auf Verselbständigung des Amtes für Strom- und Hafenbau und auf die "Ökonomisierung" des Hafenbetriebes. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Auftraggeber der gut 40 Millionen Euro teuren Knotenlösung ist Hamburgs Behörde für Wirtschaft und Arbeit mit ihrem Amt "Port Authority" - ehemals Amt Strom- und Hafenbau. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.04.2005)
  8. Beamte von Strom- und Hafenbau kümmerten sich später um den Abtransport des Kadavers. ( Quelle: Die Welt vom 14.05.2005)