Hahneberg

← Vorige 1 3
  1. Neben Fahrgeschäften und internationaler Gastronomie liegt der Schwerpunkt auf kulturellem Gebiet: Im Fort Hahneberg sind Theateraufführungen und Ausstellungen gut möglich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Am 22. August, von 17 bis 21 Uhr, gibt es einen "Russischen Abend" mit Musik, Tanz, Gesang und vielen Spezialitäten am Lagerfeuer im Fort Hahneberg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Rund sechs Hektar des Geländes befänden sich auf Spandauer Gebiet, zwischen dem Hahneberg und dem Fort Hahneberg im Westen des Bezirks. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Rund sechs Hektar des Geländes befänden sich auf Spandauer Gebiet, zwischen dem Hahneberg und dem Fort Hahneberg im Westen des Bezirks. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Spandau: Fort Hahneberg, 400-Meter-Bahn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Ihm gefiel die Vorstellung, im Fort Hahneberg seinen nächsten Geburtstag zu feiern: "Dann können wir Fallen graben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Routen durch das Gebiet Hahneberg und viele Streckentipps finden Sie auf einer extra Karte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.09.2004)
  8. Heute um 19 Uhr findet ein "Beobachtungsabend" in der Sternwarte auf dem Hahneberg, statt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die Sandwege, die auf den Hahneberg im ehemaligen Grenzgebiet zur DDR führen, sind noch verschlammt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Vielleicht läuft Günter Mekas deshalb so schnell zum Hahneberg hinauf, als wollte er den 87 Meter hohen Hügel wie einen Alpengipfel bezwingen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
← Vorige 1 3