Handlungsabfolge

  1. Deutlich wird soziales Handeln als sinnorientierte Handlungsabfolge dann, wenn eine Gruppe, zum Beispiel eine Schulklasse, gemeinsam etwas vorbereitet, berät, ausführt. ( Quelle: )
  2. Dank einer lebendigen, sehr selbstbewussten Dina und einer schnellen Handlungsabfolge vergeht die Geschichte, die noch manche überraschende Wendung nimmt, wie im Zeitraffer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.03.2003)