Hartherz

  1. Zweiter Lotto-Geschäftsführer sollte ein verdienter Sozialdemokrat, der langjährige hessische SPD-Schatzmeister und SPD-Landtagsabgeordnete Hartherz, werden. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Mit dabei waren auch der Neu-Anspacher SPD-Landtagsabgeordnete Peter Hartherz und SPD-Hochtaunus-Geschäftsführer Helmut Bruns. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Kein Widerspruch mehr zu Hartherz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. In diesem Zusammenhang forderte FDP-Kreistagsfraktionschef Wolfgang Hof seinen SPD-Kollegen Peter Hartherz auf, sich im Landtag für die Annahme dieser Gesetzesvorlage einzusetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Peter Hartherz (SPD), Mitglied des Kreistages und des Hessischen Landtages, spricht am Freitag, 26. Februar, um 20 Uhr im Bürgerhaus, Saal 3, zu aktuellen politischen Fragen der Gemeinden und des Hochtaunuskreises. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Peter Hartherz appellierte an die Bundesregierung, die Lasten der Vereinigung gerechter zu verteilen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Zusammen mit seiner Fraktion lehnte auch der SPD-Abgeordnete Peter Hartherz den Antrag ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)