Hauptbeschäftigung

2 Weiter →
  1. Das spült ihm schönes Geld ins Haus und bringt die Freiheit, Gratsch zu schreiben und zu spielen und über trottelige TV-Redakteure zu lästern, primitive Idioten, deren Hauptbeschäftigung die Missachtung künstlerischer Arbeit sei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.02.2003)
  2. Es gibt zwar Tausende von Verkehrspolizisten, aber deren Hauptbeschäftigung mitten auf der Kreuzung ist ein Schwätzchen mit den Kollegen beim Tee. ( Quelle: Die Zeit (44/2004))
  3. Es sei nicht nachvollziehbar, warum zwei geringfügige Beschäftigungsverhältnisse zur Feststellung der Versicherungs- und Beitragspflicht zusammengerechnet werden, eine versicherungspflichtige Hauptbeschäftigung und eine Nebenbeschäftigung aber nicht. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Die Hauptbeschäftigung der bayerischen SPD, giftete einmal der Münchner Nachwuchspolitiker Christoph Moosbauer, sei die Sicherung ihrer immer kleiner werdenden Pfründe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.02.2003)
  5. Denn die Hauptbeschäftigung war das Nichtstun, genauer das scheinbare Nichtstun: Muscheln suchen, Karten spielen, dösen, schlafen - vor allem aber das Treiben der anderen beobachten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.07.2005)
  6. Im Fall Johann Sebastian Bachs, dessen Manuskripte zur Hauptbeschäftigung musikwissenschaftlicher Philologie geworden sind, ist die Stoffmenge, die seit der großen Bach-Biografie Philipp Spittas (1873) zusammengekommen ist, geradezu unüberschaubar. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Das ist unsere Hauptbeschäftigung an den Wochenenden, hier in Harlaching. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.05.2002)
2 Weiter →