Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels

← Vorige 1 3
  1. Oder wie der Chef des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels, Hermann Franzen, es formulierte: "An die Arbeit." ( Quelle: Tagesschau vom 20.09.2005)
  2. Dem Sprecher des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), Hubertus Pellengahr, warf Dückert vor, er wolle sogar Feiertage mit Urlaub verrechnen, wenn auf den Feiertag ein Brückentag folgt. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.06.2005)
  3. Das ist der Inhalt einer Selbstverpflichtungs-Erklärung, die das Präsidium des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE) gestern in Köln beschlossen hat. ( Quelle: Welt 1998)
  4. "Wir hatten dieses Jahr einen noch schlechteren Frühsommer als im letzten Jahr", sagt Thomas Werz, Sprecher des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE) in Köln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Bereits im vergangenen Jahr habe es mit 4 000 Konkursen einen Pleiterekord in der Branche gegeben, sagte der Sprecher des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), Thomas Werz, am Freitag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Dies betonten außer Philipp in dpa-Gesprächen auch die Präsidenten des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels und des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Hermann Franzen und Dietrich Hoppenstedt. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 25.09.2002)
  7. Am vergangenen langen Sonnabend seien die Umsätze mehr als 20 Prozent höher gewesen als im SSV 1995, sagte Thomas Werz, Sprecher des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), in Köln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Doch bewahrheiten sich die Prognosen des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), dann dürfte die Branche in Deutschland in diesem Jahr mit insgesamt acht Milliarden Euro rund 60 Prozent mehr als noch 2001 umsetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.12.2002)
  9. Das hat Hermann Franzen, Präsident des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), tatsächlich gesagt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.07.2002)
  10. Der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), Holger Wenzel, betonte, daß der Tarifschluß von Rheinland-Pfalz viel zu weit gehe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Vorige 1 3