Heilwigstraße

  1. Das "Weiße Haus" in der Heilwigstraße war hell erleuchtet. ( Quelle: Die Welt vom 20.10.2005)
  2. Für die Hamburger Galerie der Gegenwart schuf Frank Gerritz 1998 zwei seiner raumbezogenen Wandzeichnungen. 20 Arbeiten sind in der Galerie Munro (Heilwigstraße 64) bis zum 30. November zu sehen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Als für diese sein Privathaus in der Heilwigstraße 114 sprengenden Büchermassen auf dem Nachbargrundstück ein Haus gebaut werden sollte, war natürlich die Zustimmung aller Brüder erforderlich. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Es war kein roter, sondern ein kornblumenblauer Teppich, passend zum Motto des Abends "Blue Capital Night", der für diesen einen Abend im Weißen Haus in der Heilwigstraße ausgerollt wurde. ( Quelle: DIE WELT 2000)