Hellen.

  1. In ihrer ersten Rolle hat sie auch schon gepoltert, das war noch im Hellen. Sie ist sehend, und nun, im Dunkeln, ist es für sie noch schwieriger, die richtige Lautstärke zu treffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Entweder waren sie nicht richtig gesteckt oder, sie liegen im Supermarkt im Hellen. ( Quelle: TAZ 1997)