Hellhörigkeit

  1. Das bedarf szenischer Hellhörigkeit, einer leichten, womöglich eleganten Regiehand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Im Einzelfall kommt es aber auch auf die Hellhörigkeit im Gebäude an, vorhandene Schallschutzmaßnahmen, den Pegel der Umgebungsgeräusche und die Art des Musizierens. ( Quelle: Die Welt vom 02.04.2005)
  3. In der Betonwand hält ohne Dübel kein Nagel und die Hellhörigkeit ist größer als bei anderen Materialien. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.07.2005)