Hemdchen

  1. Doch jenseits des rein Vokalen begibt sich lediglich bedeutungsschwere Schwangerschaftsgymnastik in bunten Hemdchen, vom Zelluloid des Films herunterkopiert und zur Irdenware verkleinert. ( Quelle: Die Zeit (52/2000))
  2. Ein Bikini aus Kohlblättern, dazu ein durchsichtiges Hemdchen: Einem Pariser Restaurant war das zu freizügig. ( Quelle: Netzeitung vom 18.07.2002)
  3. Am besten schneiden hier übrigens die Italiener ab: Die Hemdchen liegen so eng an. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.06.2004)
  4. Wenig später wurden sie eingelassen: Vom Hemdchen für 50 Pfennig über den Anorak für 15 Mark bis zum Kinderwagen für 180 Mark war im Clubhaus im Wenzelweg alles zu haben, was kleine Leute zu ihrer Ausstattung brauchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Ob's für ein neues Hemdchen reicht, ist fraglich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Diesmal machte sie es der im schockorangenen Hemdchen antretenden Monica reichlich schwerer. ( Quelle: TAZ 1991)
  7. Kylie zeigt ein hauchzartes, spitzenbesetztes Hemdchen mit passendem Höschen. ( Quelle: BILD 1998)
  8. Doch dann siegt der Schein über das Sein, meint man welkes, weiches Fleisch unter dem Hemdchen zu sehen, wo doch nur glatte Haut ist, glaubt den Geruch der Verwesung zu spüren, süßlich und dick, und den Sensenmann, der hinter jeder Tür lauert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.11.2004)
  9. Am T-Shirt-Stand daneben gibt es Hemdchen mit Sprüchen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.01.2002)
  10. Heute trägt Renata zur Feier ein schwarzes Hemdchen mit V-förmigen Trägern und eine gelbbraune Baumwollhose. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.04.2002)