Herrn

  1. Dieser hält das Ganze jedoch für eine Farce und den Herrn C. für jemanden, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat und überdies ein Kunstwerk weiterverkaufen will, das ihm noch gar nicht ganz gehört. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.04.2002)
  2. Runde: Der Begriff bürgerliches Lager ist eine weißwaschende Unfugsbehauptung und Teil einer Weißwaschaktion für Herrn Schill. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Eingekauft von Herrn Oberbuchhalter Stenberg und seiner Gattin Gudrun. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Vertrauter sind mir da schon die Angesichter von Frau Christiansen und Herrn Wickert, Mister Spock, McGyver und Bill Cosby. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Für die Abwicklung der ARD kann man Herrn Kohl nur den bewährten Herrn Mühlfenzel empfehlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Eine IG-Metall-Sprecherin betonte in Frankfurt: 'Wir unterstützen Herrn Piëch.' ( Quelle: RTL vom 08.10.2005)
  7. Von diesen Risiken und der nervlichen Belastung, die sie verursacht haben müssen, ist dem gelassenen Herrn auf der Terrasse nichts anzumerken. ( Quelle: Welt 1999)
  8. "Absurd, ich kenne Herrn Deyle gar nicht." ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Zwei Sätze der Senats-Anweisung weckten die besondere Aufmerksamkeit von Herrn Pluns. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)