Herve de Charette

  1. Frankreichs Außenminister Herve de Charette verurteilte die von "Fanatikern" begangenen "barbarischen Anschläge". ( Quelle: )
  2. An dem Treffen hatten die Außenminister Herve de Charette (Frankreich), Susanna Agnelli (Italien) und Javier Solana Madariaga (Spanien) sowie Staatsminister Nicolas Bonsor vom britischen Außenministerium teilgenommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. 'Ich bin nicht sicher, daß wir 1996 Frieden schließen können', sagte er nach einem Gespräch mit dem französischen Außenminister Herve de Charette in Paris. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Jacques Chirac erklärte nach dem Treffen, er werde Außenminister Herve de Charette umgehend zu Vermittlungsgesprächen in den Nahen Osten entsenden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Frankreichs Außenminister Herve de Charette kritisierte nach dem UNO-Beschluß, daß es zehn der 15 europäischen Partner an einem 'Mindestmaß an Solidarität' in Fragen ihrer Sicherheit fehlen ließen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Frankreichs Außenminister Herve de Charette verteidigte die geplante Wiederaufnahme französischer Atomtests auf dem Südsee- Atoll Mururoa erneut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Das Südpazifik-Forum drohte, ein Treffen mit Frankreichs Außenminister Herve de Charette in der kommenden Woche zu streichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Der französische Außenminister Herve de Charette zeigte sich 'schockiert' über die Kritik und lud seine Kollegen zu einem Besuch auf dem Mururoa-Atoll ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Außenminister Herve de Charette sagte in Paris, die "feige und schändliche Tat" werde nicht zu einer Kurskorrektur der französischen Regierung führen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)