Hexe

  1. Eine böse Hexe mit Vorstadtsexappeal; sie mißhandelt ihre Schwester und will ihren Mann ermorden lassen. ( Quelle: TAZ 1992)
  2. Er erzählt gar nicht das Märchen von Hänsel und Gretel, er erzählt die Geschichte der bösen Hexe. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Diesen Strich hat Luc Besson als Schnitt im Visier, da er das Weiblichkeits-Konzept, das ins Buch der Geschichte eingeschrieben ist, angefangen mit der Bibel, in "Männin" und "Erbsünde", "Jungfrau" und "Hexe" zerschneidet. ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. Auf keinen Fall bedeutet es Wagner, weder mit noch ohne Sozialismus, oder "Hänsel und Gretel" mit der Hexe und mit dem Ofen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  5. "Man wird als Hexe geboren oder merkt irgendwann, dass man magische Kräfte hat", so Bernd Schmelz. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Eine böse Hexe hat das Land mit ewigem Schnee gestraft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.12.2005)
  7. Der wiederum hat es nicht eilig, die Richtung Hexe geschickten Kinder einzuholen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.11.2005)
  8. Anders als die der Franzosen während des Zweiten Kaiserreichs und zu Beginn der Dritten Republik: Sie wedelten mit Fächern, verfielen der schönen Hexe Carmen und lagen dem Wundergeiger Pablo de Sarasate zu Füßen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.08.2002)
  9. Eigentlich hatte die Hexe Marei alles, was zu einem erfüllten Hexenleben dazugehört: eine Hütte im Moderwald, ein Zauberbuch, Schaukelstuhl, Frösche und Spinnen vor der Haustür und natürlich einen Besen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Am Dreikönigstag verschenkt die gute Hexe Befana einen ganzen Spielzeugladen an die Kinder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)