Hilfsorganisationen

← Vorige 1 3 4 5 39 40
  1. Viele Hilfsorganisationen legen ihre Lager mit Lebensmitteln und Medikamenten nur in Nachbarländern an. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.03.2003)
  2. Die Konzentration von Hilfsorganisationen und -initiativen auf einzelne Dörfer oder Straßenzüge sowie engere Absprachen sollen Abhilfe schaffen. ( Quelle: )
  3. Die anderen ausländischen Hilfsorganisationen blieben in Hargeisa. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Hilfsorganisationen beklagen seit einiger Zeit, dass ihnen die Kontrolle über die ins Land gebrachten Lebensmittel entzogen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2004)
  5. Die Hilfsorganisationen wüssten am besten selbst, ob sie im Land bleiben wollten oder nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.09.2001)
  6. Wegen der katastrophalen hygienischen Lage befürchten Hilfsorganisationen den Ausbruch von Seuchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.09.2004)
  7. Hilfsorganisationen hätten noch keinen Zugang zum ganzen Camp gehabt. ( Quelle: ZDF Heute vom 19.04.2002)
  8. Am Vortag hatte es den Angaben zufolge "Ärger" an der Grenze gegeben: Zornige und verzweifelte Flüchtlinge hätten UN-Fahrzeuge und Autos anderer Hilfsorganisationen mit Steinen beworfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Zu Themen wie Mißbrauch oder Selbstverletzung hat Redakteurin Steffi Schnürer Kontaktadressen von Hilfsorganisationen beigefügt, die bereits erste Fragen von betroffenen Lesern erhielten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.03.2005)
  10. Die konservative Opposition und mehrere Hilfsorganisationen kritisierten das Verfahren als chaotisch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.05.2005)
← Vorige 1 3 4 5 39 40