Hinterhöfen

← Vorige 1 3
  1. Wer aufmerksam durch die Straßen geht, wird in kleinen Läden und Hinterhöfen Nischen für Partys, zeitgenössische Kunst oder Neue Musik leicht entdecken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Auf der Seite, von der der Angriff gekommen war, grenzt eine unübersichtliche Grünfläche an die Absperrungen des Hotels, außerdem liegen einige Wohnhäuser mit verwinkelten Hinterhöfen und Terrassen in der Nachbarschaft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.10.2003)
  3. Immer wieder staunt man, wie sehr sie sich in allen ostmitteleuropäischen Hinterhöfen sprachlich auszukennen scheint. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.03.2005)
  4. Autostraßen und Berliner Hinterhöfen bewegen, als gäbe es keine Gefahren, nur Abenteuer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Selbst in Hinterhöfen toben sich Stararchitekten an Schaufassaden aus, während sich die Innenräume bereitwillig festgefügten Standards unterwerfen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Und Musik und Tanz am laufenden Band: Auf den Gassen und den Bühnen am Marktplatz und in der Offenbacher, in Toreinfahrten, Hinterhöfen, an Straßenecken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2004)
  7. Die sind zum Teil seit Jahrzehnten in den Hinterhöfen der Austraße ansässig. darunter eine Bauschlosserei, eine Schreinerei und ein Baustoffhandel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Vor allem zivile vertrauenswürdige Personen bekamen die Marke, um sich in den dunklen Kneipen, Spelunken und Hinterhöfen auszuweisen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Während die Kommerzläden in den Kellergeschossen und Hinterhöfen ihr Schwarzmarktflair nie ganz verlieren, herrscht in den Galerien auf eigenhändig abgezogenen Parkettböden gepflegte Atmosphäre/ und vor allem ungebrochener wirtschaftlicher Optimismus. ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Am Samstag, 28.Juni, bieten in den zahlreichen Hinterhöfen des Viertels Anwohner alten Tand an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2003)
← Vorige 1 3