Hinterleibs

  1. Die Atmungsbewegungen des Hinterleibs verändern das Volumen des Chitingehäuses. ( Quelle: Die Zeit (33/2002))
  2. Wenn zum Beispiel eines dieser Insekten beim Nestbauen unter die Erde gerät, kann das 'Stridulieren', das Reiben des Hinterleibs als Wegweiser für die Artgenossen zu dem verschütteten Tier dienen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)