Hinweisgeber

  1. Auch Hinweisgeber müssten besser gegen Repressalien geschützt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.10.2005)
  2. Anonyme Hinweisgeber hatten dem Bezirksamt mitgeteilt, dass freie Mitarbeiter zu viel Geld erhalten haben sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Durch die Anonymität sei es den Ermittlern nicht möglich, die Glaubwürdigkeit der Hinweisgeber zu überprüfen; überdies würden ihre Aussagen nicht vor Gericht anerkannt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.08.2002)
  4. Hinter van Buitenen, Bixler und Herbst stehen viele andere Informanten und Hinweisgeber, die Probleme bekamen, weil Journalisten ihre Identität nicht professionell sicherten oder Vorgesetze sie verfolgten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.07.2003)