Hirnstoffwechsel

  1. Die Arznei greift in den Hirnstoffwechsel ein und verbessert vermutlich die Lernfähigkeit des Gehirns. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.07.2001)
  2. Bestimmte Abweichungen im Hirnstoffwechsel scheinen es gerade Kindern schwerzumachen, ihr Verhalten zu kontrollieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Individuelle Unterschiede im Hirnstoffwechsel lassen eine Zuordnung gleichfalls nicht zu. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Diese Störung im Hirnstoffwechsel wird wahrscheinlich vererbt und durch Umweltfaktoren beeinflusst, kann aber durch Medikamente wie Fluanxol wirksam reguliert werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.05.2005)
  5. Oder der Hirnstoffwechsel eines Patienten, der an Epilepsie oder an Schizophrenie oder an Multipler Sklerose leidet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2005)