Hizb

← Vorige 1
  1. Der Sprecher von Hizb ut Tahrir in Großbritannien, Imran Waheed, nannte Blairs Bemerkungen über seine Gruppe "höchst ungerecht". ( Quelle: Spiegel Online vom 07.08.2005)
  2. In Berlin leben aber auch etwa 1000 arabische Islamisten, die Anhänger von Terrororganisationen wie der palästinensischen Hamas oder der libanesischen Hizb Allah sind. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.10.2003)
  3. Die arabischen Islamisten - Anhänger der Hamas, der Hizb Allah oder der Muslimbruderschaft - machen etwa 800 Anhänger aus. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.10.2004)
  4. Anders als al Qaida lehnt die Hizb aber Gewalt ab. 1948 in Palästina gegründet, ist die Partei seit Ende der Sowjetunion in Zentralasien aktiv und inzwischen in allen fünf Republiken verboten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2005)
  5. Das gilt etwa für die Bewegung Hizb ut-Tahrir, die in Zentralasien, Pakistan und einigen Ländern des Nahen Ostens einflussreich ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.06.2005)
  6. Vor allem in Usbekistan soll Hizb ut-Tahrir über 10 000 Anhänger verfügen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2003)
  7. Laut Verfassungsschutzbericht 1999 haben die islamistischen Terror-Organisationen "Bewegung des islamischen Widerstandes" (Hamas) und "Hizb Allah" (Partei Gottes) Niederlassungen mit 50 bzw. 150 Mitgliedern in der Hauptstadt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die Hizb ut-Tahrir ist nach dem Kalifatsstaat und dem Spendensammelverein Al-Aqsa die dritte islamistisch-fundamentalistische Organisation, die seit den Anschlägen vom 11. September 2001 in Deutschland verboten wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2003)
  9. Anders als Hamas und Hizb Allah, anders auch als die "Muslimbruderschaft" (1300 Anhänger), kämpft die HuT nicht für die Errichtung oder Verteidigung islamischer Nationalstaaten, sondern für einen weltweiten islamischen Gottesstaat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.07.2005)
  10. Natürlich ist die Hizb ut-Tahrir radikal und islamistisch. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.05.2005)
← Vorige 1