IOC-

  1. Gilady, Manager beim US-Fernsehsender NBC, wurde 1995 IOC- Mitglied; zufällig kurz bevor der Medienkonzern für 3,5 Milliarden Dollar die TV-Rechte an den Spielen bis zum Jahr 2008 erwarb. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.02.2002)
  2. Denn beim Treffen der EU-Sportminister mit der Europäischen Kommission, verschiedenen internationalen Sportverbände und IOC- Präsident Jacques Rogge gab es kein Ergebnis, nur eine Zwischenlösung. ( Quelle: )
  3. Angereist von der Leichtathletik-WM in Edmonton hatte der IOC- Boss den so genannten McLaren-Report im Gepäck, ein unabhängiger Bericht, der die Gründe für die Nichtveröffentlichung von 17 amerikanischen Doping-Fällen seit 1999 eruiert hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2001)
  4. Bei der IOC- Sitzung im Oktober hofft die FEI, das IOC noch umzustimmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.09.2002)
  5. Zhenliang He, Präsident des chinesischen Komitees und seit 1981 IOC- Mitglied, meinte in Peking, entsprechende Zeitungsberichte in Europa entbehrten jeder Grundlage. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. IOC- Vizepräsident Dick Pound verkündete, daß die USA von den Spielen 2004 an einen größeren Anteil aus den TV- Rechten bekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Darüber dachten gemeinsam IOC- Präsident Juan Antonio Samaranch, der US-Eishockey-Verband und Vertreter der Profiliga National Hockey League (NHL) nach. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Dass Werner das Beispiel des deutschen IOC- Vizepräsidenten und Industrielobbyisten Thomas Bach aufgreift, liegt nahe, obwohl sich Bach bereits vor einiger Zeit bei den Ethikern gemeldet hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.02.2002)
  9. Oder wie sieht es aus, falls der künftig mit der Vergabe der TV-Rechte in Europa befasste IOC- Vorständler Bach demnächst Emissären des Fernsehriesen Bertelsmann gegenüber sitzt, mit dem ihn eine enge Liaison verbindet? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.02.2002)
  10. Sie zielen auf das letzte deutsche Mitglied des IOC- Exekutivkomitees, dem der nunmehr 82 Jahre alte Beitz von 1984 bis 1988 angehörte, und auf das möglicherweise neue deutsche Mitglied in der elfköpfigen Führungsspitze des IOC. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)