Illustration

  1. Das von beiden Eltern ererbte gestalterische Talent setzt er in die eigenhändige Illustration des Werkes um. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  2. Die fotorealistischen Innenansichten des Gehirns üben in der Tat eine so verführerische Anziehung aus, dass sie Gefahr laufen, zur schicken Illustration zu verkommen. ( Quelle: Die Zeit (39/2001))
  3. Wie eine frühe Illustration zu Hermann und Dorothea. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.07.2003)
  4. Heines Illustration dieser luziden Analyse kostet bei Billesberger, Moosinning, 7000 Mark. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Die Handlung ist vor allem eine erzählte, und das eigentliche Spiel von Heike Dopichaj (Louise), Erika Eller (Nell) und Miriam Platzek (Billie) kommt nicht über den Charakter einer Illustration seiner wohlgemeinten Botschaft hinaus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Und gut zwei Monate und viele Schreiben später erlebte sie eine Überraschung: Neben der Illustration hatte sie - wie in kulturwissenschaftlichen Arbeiten üblich und notwendig - auch kurze Passagen aus dem behandelten Buch zitiert. ( Quelle: Telepolis vom 11.09.2003)
  7. Diese Monsunprognose ist eine Illustration der drastischen Umbrüche in der globalen Umwelt, welche ein ungebremster zivilisatorischer Umbau der Erdatmosphäre provozieren könnte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Information, das ist Wissen, Kommunikation und Illustration. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Der Preis für die Illustration mit dem Titel "Gut daß wir den Wald so gut kennen, sonst würden wir uns verlaufen" wurde von Sotheby s als "außerordentlich hoch" bezeichnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Das Foto soll aber weiterhin eine tragende Rolle spielen, nur diesmal reflektierter - mit Hinweisen, ob es sich um eine reine Illustration oder ein ergänzendes Dokument handelt. ( Quelle: DIE WELT 2000)