Industrialisierung

← Vorige 1 3 4 5 11 12
  1. Noch relativ isoliert lebende Jäger und Sammler - im Inneren Australiens etwa oder im Regenwald Südamerikas - werden durch Kriege und Hungersnöte dezimiert, oder die vordringende Industrialisierung bringt sie in Kontakt mit anderen Menschengruppen. ( Quelle: )
  2. Sie gehören meist einem selbstbewussten Großbürgertum an, das mit fortschreitender Industrialisierung gesellschaftlichen Einfluss und Macht gewinnt und den konservativen Käufermarkt aus Adel, Staat und Kirche aufbricht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.10.2003)
  3. Auch der Lehrplan des Seminars "Geschichte der Arbeiterbewegung" wird dominiert von den klassischen Themen der Arbeitergeschichte: Industrialisierung, Novemberrevolution und Klassenjustiz in der Weimarer Republik. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Dass die Industrialisierung im Süden erst in Gang kam, als die Rohstoffbindung der Wirtschaft nachließ, ist eine Binse. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Von Oberhausen aus nahm die Industrialisierung des Ruhrpotts mit dem Bau der ersten Stahlhütte ihren Anfang. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Erst in den nahezu acht Jahren seither aber sind dank Glasnost die Folgen einer rücksichtslosen Industrialisierung und Tonnen-Ideologie immer offener zutage getreten, auch wenn so manches nach wie vor militärischer Geheimhaltung unterliegt. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Seit dem Beginn der Industrialisierung vor 100 Jahren sind die Erdtemperaturen um durchschnittlich 0,3 bis 0,6 Grad gestiegen, ohne daß sich allerdings ein Zusammenhang mit der Abgaskonzentration beweisen ließe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Zu Beginn der Industrialisierung pilgerten reiche Ausflügler im England des 18. Jahrhunderts gern auf Anhöhen, um die Eisenwerke im Tal zu betrachten. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 01.08.2002)
  9. Die wachsende Industrialisierung und der zunehmende Verkehr haben die Elfmillionenmetropole inzwischen zu den weltweit zehn Städten mit der stärksten Luftverschmutzung aufrücken lassen, wie die Weltgesundheitsorganisation WHO feststellte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Aber der bald darauf (1958) propagierte "Große Sprung nach vorn" endete nicht in der avisierten "kleinen Industrialisierung" auf den Dörfern, sondern in einer schlimmen Hungersnot. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3 4 5 11 12