Inkonsequenz

← Vorige 1
  1. CDU-Chef Jörg Schönbohm wies am Montag auf eine Inkonsequenz hin, auf die die überstimmten SPD-Bildungsexperten heimlich hoffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Bush müsste sich den Vorwurf der Inkonsequenz gefallen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.10.2002)
  3. Schon wegen dieser Inkonsequenz vermuten die Züchter reinen "Aktionismus" des Staates, eine "Willkürmaßnahme". ( Quelle: Welt 1997)
  4. Wir zahlen einen hohen Preis für die Schwäche des Staates und für die Inkonsequenz der Handlungen, sagte der Präsident seinen Ministern. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.10.2002)
  5. Es darf dabei nicht vergessen werden, dass auch die offene Konfrontation mit Serbien erst der Endpunkt einer quälend langen Periode westlicher Passivität und Inkonsequenz war. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Und wehmütig steigen uns Erinnerungen empor, an einen Jason Kay, dem sympathische Inkonsequenz und kleinmütige Großmäuligkeit zu unterstellen waren. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Die Abgeordneten kritisierten bei der Abstimmung zwar die Inkonsequenz der EU, die den Tabakanbau mit jährlich einer Milliarde Euro (1,96 Milliarden Mark) subventioniert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Die Unvollständigkeit und Inkonsequenz der Bilder zeugen von der Unerfahrenheit der Künstlerin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Zu recht werfen Oppositionspolitiker Stolpe Inkonsequenz vor. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.12.2003)
  10. Inkonsequenz führt vor allem zu Glaubwürdigkeitsverlust - eine gefährliche Krankheit, weil sie chronisch werden kann! ( Quelle: Die Zeit (41/2003))
← Vorige 1