Inkrafttreten

  1. Die türkische Regierung kehrt mit dieser auch im Lande höchst umstrittenen Entscheidung zum Zustand zurück, der vor Inkrafttreten der Zollunion mit der Europäischen Union geherrscht hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Inzwischen haben Parlament und auch die zuständigen Minister das gesamte Paket abgesegnet, so dass mit einem Inkrafttreten spätestens 2008 gerechnet werden kann. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 13.12.2005)
  3. Seit ihrem Inkrafttreten wurde die Landesverfassung siebzehnmal geändert, im Kern blieb sie jedoch unberührt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Möglicherweise - so Fischer - ändere sich die Grundlage mit dem Inkrafttreten der Novelle des Rundfunkstaatsvertrages, über die zur Zeit diskutiert wird. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Die 31 800 Beschäftigten der Audi AG, Ingolstadt, werden erst mit Inkrafttreten der 35-Stunden-Woche am 1. Oktober wieder Vollzeit arbeiten und damit ihr volles Gehalt von 100% beziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Unterschriften seien teilweise schon vor Inkrafttreten des Gesetzes gesammelt worden, monierte die Ratsmehrheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Diese Wertpapiere dürfen nicht vor Inkrafttreten der Eröffnungsbilanz verkauft oder zum Verkauf angeboten werden. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  8. Mit dem Erfolg, daß das Zahlenwerk schon bei Inkrafttreten Makulatur war und sich Eichel jeweils im Herbst per Nachtrag vom Parlament neue Kredite bewilligen lassen mußte. ( Quelle: Die Welt vom 13.07.2005)
  9. "Ein nunmehr lückenloser Grundrechtsschutz ist dem Unionsbürger mit dem Inkrafttreten der Verfassung auf europäischer Ebene sicher", lobt Kristina Notz vom Centrum für angewandte Politikforschung an der Uni München. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.05.2005)
  10. Bei einem Verkauf an Dritte soll er 75 Prozent des Verkaufserlöses bekommen - jedoch nur, wenn der Verkauf zwischen dem 15. Februar 1992 und dem angestrebten Inkrafttreten des Gesetzes lag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)