Inneneinrichtung

  1. Die Inneneinrichtung der 767-400ER orientiert sich an der Boeing 777. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Die fast lieblose Inneneinrichtung soll im deutlichen Missklang zur schlichten Eleganz und Schönheit des Hauses gestanden haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2005)
  3. Großer Garten, exzellentes Essen, dezent stilvolle Inneneinrichtung. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Es sind die für Designerklamotten und Clubnächte zu alt Gewordenen, die neue Wege der Distinktion und Verfeinerung suchten und sich nun der Inneneinrichtung zugewandt haben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Genauso gut könnte es die Geschichte von Optiker Matthias Beckel sein, der seinen Laden verlor samt der Inneneinrichtung, die er sich 1995 extra aus dem Schwarzwald liefern ließ, weil er dachte: "So etwas kaufst du nur einmal im Leben!" ( Quelle: Die Zeit (35/2002))
  6. Der keltische Wirtschaftshof besteht aus Wohnhaus, Stallgebäude und Vorratshaus und vermittelt mit seiner kompletten Inneneinrichtung einen historisch fundierten Einblick in das Alltagsleben der Kelten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Gesprächsstoff ist also zum Glück vorhanden, wenngleich einen das Gefühl beschleicht, als würden hier Verkäufer und Kunde über die Inneneinrichtung eines Hauses sprechen, das eben in die Luft geflogen ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Und da die Kosten, die Inneneinrichtung und die Bauzeit jede Vorstellung übersteigen, wird meist erst die nächste Generation feststellen können, was an den großen Erzählungen der Vorfahren wahr und was geflunkert war. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Was er bedauert, ist, daß so gut wie niemand vor dem Hausbau oder vor dem Kauf der Inneneinrichtung zu ihm kommt, sondern erst später, oft viel später, wenn gesundheitliche Probleme auftauchen, die vermeintlich von der Wohnung her stammen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Silber-blau in der Sonne glänzend war das Schmuckstück Anziehungspunkt für viele Mädchen und Jungen, die auch die Inneneinrichtung des Gefährts genau unter die Lupe nehmen durften. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.07.2005)