Instrument

  1. Nämlich Bronfman über das Instrument und nicht umgekehrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.03.2003)
  2. Die Erkenntnis, unwissentlich, aber willfährig Instrument eines Unterdrückungsapparats gewesen zu sein, habe bei vielen der heute Erwachsenen einen 'Riß durch die Persönlichkeit' bewirkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Der Deutsche Mieterbund hat erstmals ein Instrument vorgestellt, mit dem Verbraucher ihre Nebenkosten bundesweit vergleichen und kritisch hinterfragen können. ( Quelle: Yahoo News vom 02.12.2005)
  4. Hier sollte das Orchester schon 1983 ausgestellt werden als das, was es ist: als gar nicht so folterndes Instrument, wie '51 von den Parteischranzen suggeriert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Zuvor gab es Veranstaltungen dieser Art nur im benachbarten Unionsstaat Rajasthan, wo sie in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Instrument im Kampf gegen die Korruption geworden sind. ( Quelle: Neues Deutschland vom 13.03.2003)
  6. Die Verantwortlichen der Stadtreinigung zeigten dieses Instrument, die Verhandlungsführer der BVG ebenso. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.11.2005)
  7. Das Instrument von Allgemeinverbindlichkeitserklärungen (AVE) reicht nicht, um der tariflichen Entgeltsicherung mehr Geltung zu verschaffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.08.2004)
  8. Sie sind ein Instrument, um die Interessen des Managements und der Aktionäre möglichst nah zusammen zu bringen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.08.2002)
  9. Das Instrument sieht gut aus und ist bestens ablesbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.01.2005)
  10. Daß dieses seltsame Instrument Valhiha heißt und aus Madagaskar kommt, erfährt man später so ganz nebenbei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)