Instrumentierung

← Vorige 1 3
  1. Und etwas anderes: Bei Strawinsky gibt es eine Imagination in der Instrumentierung - wie er die Instrumente braucht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Natürlich, die Instrumentierung legt nahe, dass es sich um eine Art Bar-Musik handeln könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2002)
  3. "Das war nämlich der Beginn unserer außergewöhnlichen Instrumentierung mit Baumaschinen. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Dazu nahmen wir an der Partitur Änderungen vor, insbesondere an der Instrumentierung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.12.2004)
  5. Bei dem Konzert, das die Musikschule Schöneck-Nidderau in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schöneck veranstaltet, wird eine ungewöhnliche Instrumentierung präsentiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.09.2004)
  6. Dabei bieten sich parrallele Ebenen: hier Vollendung der Tradition, Schwelgen im Melos, letztes Auskosten tradierter Formen, da Aufbruch, Experiment in Harmonik, Instrumentierung, aufgerissene Modelle. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Eine behutsame, exklusive Instrumentierung (u. a. Banjo, Geige, Cymbal, Trompete) schafft mit dezenten elektronischen Texturen schattige Landschaften ohne Horizont. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Dabei bringt sie mit ihrer klaren, kräftigen Stimme und der einfachen, fast puristischen Instrumentierung das ideale Rüstzeug für ihre 60er-Jahre beeinflußte und akustisch-orientierte Musik mit, die sie selbst als 'Hippie-Folk' bezeichnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Farben spielen, Wagners Instrumentierung, von der sensuellen Streicherchromatik der Venus auf das Sinnlich-Köstlichste umzittert, wird mustergültig vorgeführt. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.07.2002)
  10. "The Ghost Of Tom Joad" erinnert in seiner sparsamen und intimen Instrumentierung an den Klassiker "Nebraska". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1 3