Intensität

  1. Auch für die Intensität der regionalen Berichterstattung und für den Mut zum Experiment werden besondere Kennzifferwerte vergeben. ( Quelle: Die Zeit (08/2004))
  2. Das ist etwas anderes: eine gewisse Intensität und Direktheit, die man vielleicht in meinen Filmen spüren kann. ( Quelle: FREITAG 1999)
  3. Er hatte sich gründlich mit der griechischen, arabischen und hebräischen Sprache befaßt, er betrieb mit aller Intensität Mathematik, Optik, Astronomie, Physik und sah bereits das Teleskop und Mikroskop voraus. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Wenn Sie nur einen leichten Elektroschock bei einem Treffer erleiden wollen stellen Sie die Intensität auf schwach. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 18.08.2005)
  5. Schönbohm, gewiss kein brillanter Rhetoriker, dessen Stärke seine Intensität im überschaubaren Kreis ist, hat den Vollblutpolitikern gegenüber einen entscheidenden Vorteil. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Die Story - die Besatzung eines Raumtransporters wird von einem fremden Organismus heimgesucht - entwickelt auf engem Raum eine Intensität und Atmosphäre der Bedrohung, die in der Filmgeschichte ihresgleichen sucht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Zwar haben Gerichte jüngst diese staatlichen Eingriffe ins persönliche Verhalten gebremst, aber wir erfahren mit täglich zunehmender Intensität eine Neigung zum Bevormunden. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Dabei wurde wohl weniger die Intensität des syrisch-türkischen Interessengegensatzes unterschätzt als vielmehr die Entschlossenheit von Damaskus überschätzt, sich um jeden Preis zu behaupten. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  9. In der frohen Erwartung, daß aus diesem Automatismus heraus ein Bild 'neu gestaltet wird oder mir wenigstens Gelegenheit gibt, mein Malen in Richtung auf eine - für mich jedenfalls - größere Intensität zu beeinflussen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. "Die Intensität wird in diesem Kampf viel höher sein, aber das heißt, daß der Kampf auch schneller vorbei sein wird. ( Quelle: )