Interferenzklängen

  1. Im Rhythmus, der den ansonsten ganz unstrukturierten Stör-, Rausch- und Interferenzklängen dadurch aufgezwungen wurde, sollte das Material des Mediums zur Hörbarkeit kommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)