Ja-Stimme

  1. "Die Länder besser gesagt, die Landesregierungen entscheiden nach Gebietsinteressen und nicht nach ideologischen Parteiinteressen", beglückwünschte Chris Boeck aus Potsdam auch seine Landesregierung zur Ja-Stimme. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Washington versucht, dem General eine Ja-Stimme für die Kriegsresolution abzuringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.03.2003)
  3. Schily vertrat im Gegensatz zu den Unions-Ministerpräsidenten die Meinung, Brandenburg habe mit der Ja-Stimme Stolpes einheitlich abgestimmt. ( Quelle: ZDF Heute vom 24.10.2002)